Tesla Powerwall Batteriespeicher
Ihre Antwort auf steigende Energiekosten - Strom sicher und nachhaltig speichern
kombinierbar mit jeder Photovoltaik-Anlage
Versorgen Sie Ihr Zuhause mit Strom und laden Sie Ihre Powerwall
Und nutzen Sie Ihre gespeicherte saubere Energie nachts

Produkteigenschaften Tesla Powerwall
Backup-System auf einer Phase
- 13,5 kWh nutzbare Speicherkapazität
- 4,6 kW Leistung im Dauerbetrieb
- Maße: 1150 x 755 x 147 mm (H x B x T)
- Gewicht: 114,0 kg
- Schutzart: IP 67
- Geräuschpegel: < 40 dBA bei 30°C
- 10 Jahre Produktgarantie
Modular erweiterbar
Produktvorteile
- Edles & kompaktes Design
- Boden- oder Wandmontage, drinnen oder draußen
- Umgebungstemperatur: -20°C bis 50°C
- Skalierbarkeit bis zu 10 Powerwalls
- Backup auf einer Phase
- Automatische allpolige Netztrennung
- Solare Nachladung bei 1-phasigen Wechselrichtern möglich

Kompakt und einfach - einfache Integrität in neue und bestehende PV-Systeme
- Solar-Wechselrichter
- Zählerschrank
- Gateway
- Stromzähler
- Powerwall
Ersatzstrom mit dem Tesla Powerwall Backup Gateway 2
Im Backup/Notstrom-Modus steuert das Backup Gateway 2 die Verbindung zum Netzanschluss, erkennt Stromausfälle und schaltet automatisch in den Backup/Notstrom Betrieb um.
Das Backup Gateway 2 kommuniziert direkt mit der Powerwall, sodass Sie Ihren Heimenergieverbrauch und die Backup/Notstromreserve mit der Tesla App von jedem mobilen Gerät aus überwachen und einstellen können.
Eine Batterie für alles
Die Powerwall erkennt einen Stromausfall, trennt vom Stromnetz und stellt die Stromversorgung Ihres Hauses automatisch in wenigen Sekunden wieder her.
Mit der Powerwall Leistung von 4,6 kW läuft Ihr Zuhause oder Geschäft fast ohne Unterbrechung weiter.
Tesla App Monitoring - Kontrolle rund um die Uhr
steuern Sie Ihre Powerwall und verfolgen Ihren Energieverbrauch in Echtzeit
Mein Haus
Leistungsfluss
Energienutzung
In der Tesla App wird unter anderem der Energiefluss veranschaulicht. Dieser Energiefluss zeigt alle Geschehnisse im Haus: Stromerzeugung der Photovoltaikanlage, Stromfluss zur oder von der Powerwall und den öffentlich eingespeisten oder entnommenen Strom aus dem Stromnetz. Die Werte des Energiefluss-Diagramms werden in Echtzeit angezeigt.
Die Historie des Stromverlaufes kann auch mittels der Tesla Mobile App eingesehen werden. Dazu kann eine beliebige Stromquelle (Photovoltaik, Powerwall oder Stromnetz) ausgewählt und eine bestimmte Zeitspanne im erscheinenden Balkendiagramm abgerufen werden.
Tesla Powerwall:
- KOMPAKT
- ERWEITERBAR
- ERSATZSTROMFÄHIG